Shop

AMUMOT-Shop
Aller zur Wohnmobil Elektrik
zum Shop

Follow

AMUMOT Blog

Wir leben, reisen & arbeiten im Wohnmobil
Hinweis: Mit und gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Bestellst Du etwas über solch einen Link, erhalte ich eine Provision.

1995 nach Spanien ausgewandert, von Straßenmusiker bis Gärtner die verschiedensten Jobs so durchgeschlagen und wurde nun hier in der Nähe von Peniscola sesshaft.
Faszinierend fanden wir die Geschichten aus seinem Leben und ganz besonders gefällt uns sein aktueller Lebensstil. Auf einem Grundstück, mitten in der Natur ohne Pool und ohne Satelliten TV lebt dieser beneidenswerte Mensch. In der heutigen hektischen Geiz ist Geil Welt findet man immer wieder Menschen, die sich dieser entzogen haben und ihre eigenes Leben leben.

wohnwagen fester anbau
Wohnwagen mit Anbau - autark

 

küche und holzofen im wohnwagen
Geheizt wird mit Holz im spanischen Ofen

 

Mosaik kunst
Überall kleine Mosaik Details

 

Fabeltier
Ein... ja was ist es denn nun?

 

mosaik Badezimmer
Badezimmer einfach aber schön

 

tee kochen im wohnwagen
Wohnwagen mit Anbau

 

finca spanien
Der Wohnraum. Anbau an den Wohnwagen

 

Gebaut aus Schrott, mit gerade mal 350 Euro Einsatz entstand dieses Haus.

Wände aus Lehm und Paletten
Bauphase 1 die Wand vom Anbau

 

selbstbau haus ohne geld
Die Wände entstehen

 

Gebaut aus Lehm, Schilf und alten Paletten, an einen alten Wohnwagen, der zwei Räume bietet ist dieses Haus ein Unikat. Was von außen noch recht einfach aussieht lässt einem bei Betreten den Atem stocken. Wir betreten ein Schmuckkästchen wie es seines gleichen sucht.

Aber dies ist nicht sein erstes Haus. Das erste Haus finden wir auch auf diesem Grundstück, es steht nebenan und wurde komplett aus Strohballen gebaut:

strohhaus lehmhaus
Strohhaus - Außen

 

lehmhaus spanien
Strohhaus - Wohnzimmer

 

Mosaik dusche
Strohhaus - Dusche mit Mosaik

 

Strohhaus -
Strohhaus - Schlafzimmer

 

küche im Lehmhaus
Strohhaus - Küche

 

Hauswand
Strohhaus - von außen

 

Viel wurde aus Lehm modelliert ganz viele Fließen aus Bauschutt wurden zu wunderschönen Mosaiken verarbeitet. Hier steckt viel Liebe im Detail.

Wolfgang ist so bekannt, dass er sogar schon vom spanischen Fernsehen Besuch bekommen hat. Dabei war es nicht mal sein eigener Wunsch, sondern ein Freund von ihm hat dem TV den Tipp gegeben.

weniger kann so viel mehr sein
Maler und Aussteiger Wolfgang

 

Maler bei der arbeit
Wolfgang und seine Bilder

 

maler in spanien
Wolfgang beim Malen

 

Maler Wolfgang
Wolfgang bei der Arbeit

 

Da es auf diesem Gelände nur Wasser, aber keinen Strom gibt, wird der TV, das Autoradio und die Beleuchtung über 12V Batterien und einen Wechselrichter versorgt, die über Solarzellen auf dem Dach geladen werden. Als Beleuchtung kommen momentan noch 12V 8 Watt Leuchtstoffröhren und eine 4,5 Watt LED Lichtleiste von AMUMOT zum Einsatz. Nach seiner Aussage will er, sobald er mal wieder Geld hat, alles auf LED umrüsten. Es spart Strom, ist wesentlich heller als die Röhren und dazu noch eine wesentlich angenehmere Lichtfarbe.

Aber es sind ja nicht nur die zwei Häuser die uns begeistern. Der umliegende Garten, welcher mit sehr viel Liebe angelegt wurde, möchten wir unbedingt erwähnen.

der garten
Garten von Wolfgang

 

blumenmeer spanien
noch mehr Garten

 

Blumengarten
Blumengarten in Spanien

 

finca in spanien
Sinn für Schönheit

 

bäume garten
Garten

 

Blumen machen freude
🙂

 

Ja, das ist er. Wolfgang, der Maler, Künstler, Gärtner ein Mensch, welcher viele Fähigkeiten hat, und vor allem mit sehr wenig Glücklich sein kann.